Tradition und immer ein Treffer: 1. FC Schmidgaden e.V.
Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen dich auf unserem Internetportal. Auf unseren Seiten haben wir viele interessante Informationen über unsere Mannschaften und unseren Verein zusammengestellt.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten wieder zahlreiche Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Verein ausgezeichnet werden. Besonders hervorzuheben ist Herr Jakob Winkler, der mit seinen 70 Jahren im Verein besonders hervorzuheben ist. Weitere Geehrte für 25, 40 und 50 Jahre findest du hier.
Partnerschaften erfolgreich ausgeweitet
Unsere Partner-Offensive geht weiter voran, sodass wir neue Firmen von unserer Vereinsarbeit und ihrer nachhaltigen Investition in unsere Partnerschaft überzeugen konnten.
Mit der HUDSON GmbH aus Amberg sind wir während der Installation unserer neuen LED-Flutlichtanlage ins Gespräch gekommen. Das inhabergeführte Familienunternehmen hat jahrelange Erfahrung aus mehr als 700 umgerüsteten Sportstätten allein bayernweit. Somit stand es Nahe, die Firma auch bei uns repräsentativ in der Öffentlichkeit zu präsentieren um unsere Gastvereine auf die Tätigkeiten aufmerksam zu machen.
Auch die elasto GmbH aus Sulzbach-Rosenberg ist ab sofort mit einer Werbefläche auf dem Sportgelände vertreten. Als Global Player in der Welt der Promotion-Artikel präsentiert sich elasto als moderner Arbeitgeber mit Perspektive. Kompetente Ansprechpartner legen besonderen Wert auf hochwertige und langlebige Kunststoffartikel aus Produktion im eigenen Standort als auch auf effizientes Global Sourcing.
Stiftung hilft 1. FC Schmidgaden bei Schadensbehebung
Im vergangenen Herbst wurden beim 1. FC Schmidgaden die Außenfassaden des Sportheimes, der Garagen und der Treppenaufgang zum Sportheim von unbekannten Tätern mit schwarzer Farbe besprüht. Die Gebäude müssen nun neu gestrichen werden, was für den FC natürlich ein finanzieller Kraftakt ist. Seit 2012 hat der Bayerische Fußball-Verband für solche unerwarteten Vereinsbelastungen die BFV-Stiftung gegründet. Aus diesem Fond können in Not geratenen Familien, Sportlern und Vereinen - auf Antrag - finanziell geholfen werden. Der FC wandte sich an die Stiftung und erhielt den Zuschlag für eine Spende von 2000 Euro. Der FC kann somit die anfallenden Kosten abfedern.
Auto IMPERIUM neuer Sponsoring-Partner
Mit Auto IMPERIUM haben wir erneut weitere Unterstützung bekommen. Die beiden Geschäftsführer Axel Dill und Andrej Mezler haben im Frühjahr 2021 im Industriegebiet an der Ausfahrt A6 Schmidgaden/Trisching einen neuen Standort errichtet. Neben mehr als 15 Jahren Erfahrung im An- und Verkauf von Gebrauchtwagen bietet der neue Standort nun modernsten Werkstattservice für alle Marken und weitere Leistungen wie Autoreinigung und Reifendienst. Herzlichen Dank an Auto IMPERIUM Mezler und Dill GmbH für die neue Bandenwerbung am Sportgelände und die damit verbundene finanzielle Unterstützung!
Umbau der Flutlichtanlage auf LED-Technik
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Konkret wurde aktuell der Umbau der bestehenden Flutlichtanlage auf den Trainingsplätzen des 1. FC Schmidgaden e.V. auf LED-Technik umgesetzt. Ziel und Inhalt des Vorhabens ist die Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.
Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Der 1. FC Schmidgaden e.V. bedankt sich ganz herzlich für die finanzielle Untersützung bei diesem Umweltprojekt.
Weitere Infos und Förderdetails gibt es hier.
QUADRUS-Cup 2022
Samstag, 02.07.2022
14:00 Uhr Begrüßung
14:15 Uhr SV Kemnath am Buchberg : TSV Stulln
15:45 Uhr SV Trisching / Rottendorf : 1. FC Schmidgaden
Abends Italienischer Abend mit hausgemachter Steinofenpizza, Pasta und mediterranen Weinen.
Sonntag, 03.07.2022
14:15 Uhr Entscheidungsspiel
15:45 Uhr Finalspiel
AH-Spielgemeinschaft Schmidgaden-Trisching gewinnt Kleinfeldturnier
Die AH-Spielgemeinschaft Schmidgaden-Trisching gewann das Kleinfeld-Blitzturnier in Schwarzenfeld. Mit drei Siegen gegen die Teams aus Diendorf, Irchenrieth und Schwarzenfeld standen die Fußballer am Ende souverän auf dem ersten Platz.
Bei tropischen Temperaturen wurden jeweils 20 Minuten mit sechs Feldspielern und Torwart gespielt. Nach den Spielen gab es noch ein gemütliches Beisammensein. Der Erlös kam dem Förderverein Fußballjugend Schwarzenfeld zu Gute.
Ein Quartett an der Vereinsspitze des 1. FC Schmidgaden
Nachdem bei der Pandemie-bedingten, verspäteten Jahreshauptversammlung des 1. FC Schmidgaden am 8. April kein neuer Vorstand gefunden werden konnte, waren die Mitglieder nun zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ins Sportheim geladen worden, um bei einer Neuwahl alle Funktionsposten besetzen zu können.
Der kommissarische Vorsitzende und Versammlungsleiter Jürgen Hölzl betonte, dass er bei der anschließenden Wahl nicht mehr als Kandidat zur Verfügung steht. Diesen Rücktritt brachten auch die drei weiteren Vorsitzenden zum Ausdruck.
Die Wahl konnte dann in relativ kurzer Zeit durch den Wahlausschuss mit Bürgermeister Josef Deichl an der Spitze über die Bühne gebracht werden.
Es haben sich schlussendlich durchwegs junge Personen bereit erklärt, Verantwortung im Verein zu übernehmen. Alle Posten konnten besetzt werden.
--> Hier geht's zur Übersicht der Vorstandschaft
Ehrennadeln für Unparteiische
Sie sind seit Jahrzehnten Woche für Woche als Schiedsrichter auf den Fußballplätzen der Region tätig. Bei einem Ehrenabend der Schwandorfer Schiedsrichtergruppe werden zahlreiche Unparteiische nun für ihr Engagement ausgezeichnet.
Die Schiedsrichter-Kreisgruppe ernannte davon auch Herrn Josef Schimmer und Herrn Jakob Zeitler vom 1. FC Schmidgaden als Ehrenmitglieder für jahrzehntelange Mitgliedschaft und eine Vielzahl an geleiteten Spielen und besonderes Engagement.
Wir schließen uns der Ehrung an und bedanken uns herzlich bei Josef und Jakob für ihren wertvollen persönlichen Einsatz auf den zahlreichen Sportplätzen im Bezirk.
Am Montag, 30.12.2019, findet das jährliche Preiswatten mit Spielern aus Nah und Fern statt. Die Startgebühr beträgt 8 Euro, Beginn ist um 18:00 Uhr. Der erste Preis beträgt 150 €, der Zweite 100 € und der dritte Sieger erhält einen Betrag von 50 €.
Viel Spaß in gemütlicher Runde im Sportheim des 1. FC Schmidgaden bei bester Versorgung mit Speis und Trank!
Impressionen der Jubiläumstage 28.06.2019 bis 30.06.2019
70 Jahre FC Schmidgaden - 10 Jahre Quadrus-Cup
Zwei Jubiläen in Schmidgaden: Das von der Firma Quadrus gesponserte Fußballturnier wird am Samstag bereits zum zehnten Mal ausgetragen. Gleichzeitig feiert der FC
Schmidgaden auch sein 70-jähriges Gründungsfest.
Als Teilnehmer konnte der FC dazu die Nachbarvereine DJK Dürnsricht-Wolfring, den 1. FC Schwarzenfeld, den TSV Stulln und den SV Trisching-Rottendorf gewinnen. Darüber hinaus spielen die
Einheimischen mit der ersten und zweiten Mannschaft im Wettbewerb. Die Veranstaltung startet am Samstag um 14.30 Uhr mit der Begegnung 1. FC Schwarzenfeld gegen den Gastgeber. Das Turnier wird als
Blitzturnier mit einer Spielzeit von je 30 Minuten in zwei Gruppen ausgetragen. Die beiden Gruppensieger bestreiten das Finale.
Schirmherrenbitten der Schmidgadener Fußballer
Mit Quadrus pflegt der Verein schon seit langem gute Beziehungen, was sich im jährlichen Quadrus-Cup widerspiegelt. Nun trafen sich die Vorstandsmitglieder des 1. FC Schmidgaden und Bürgermeister Josef Deichl bei der Bäckerei Brunner, um – angeführt von der Jugendblaskapelle Fensterbach – zum Firmengelände zu ziehen. Hier warteten die Quadrus-Geschäftsführer Alois und Markus Gsödl sowie Werner und Anton Prüfling. FC-Vorsitzender Jürgen Hölzl trug seine Bitte vor. Gerne willigte die Quadrus-Spitze ein, für das Fest vom 28. bis 30. Juni die Schirmherrschaft zu übernehmen.
Der FC Schmidgaden feiert 70. Geburtstag
Vor 70 Jahren trafen sich 23 Gründungsmitglieder, um den Verein aus der Taufe zu heben. In den vergangenen Wochen trafen sich nun die FC-Verantwortlichen mehrmals zu Sitzungen, um das 70. Vereinsjubiläum vorzubereiten. Folgendes Programm ist vorgesehen: Freitag, 28. Juni: 14.30 Uhr E-und F-Juniorenturniere mit den Nachbarvereinen bei Kaffee und Kuchen für die Besucher. Samstag, 29. Juni: 14.30 Uhr Quadrus-Blitz-Turnier der 1. Mannschaften aus den Nachbarvereinen - Spielzeit jeweils 30 Minuten; ab 19 Uhr italienischer Abend. Sonntag, 30. Juni: 8.15 Uhr Aufstellung der Vereine mit Fahnenabordnungen am Dorfplatz, 8.30 Uhr Abmarsch zum Sportgelände mit musikalischer Begleitung; 9 Uhr Festgottesdienst auf dem Sportgelände; 10 Uhr Grußworte der Ehrengäste und offizieller Teil des Jubiläums, anschließend Frühschoppen mit Musik. Nachmittags weitere Spiele der D und C-Junioren mit Festbetrieb.
Schafkopturnier im Sportheim Schmidgaden
Webstatistiken zeigen Besucheranstieg
Um den 1. FC Schmidgaden auch online attraktiv darzustellen, wollen wir stets aktuelle Nachrichten und Informationen zur Verfügung stellen. Die aktuelle Webstatistik zeigt dabei, dass die Webseite www.fc-schmidgaden.de seit Jahren zunehmende Zugriffszahlen hat. So hat sich die Zahl der Seitenbesuche vom Jahr 2015 mit rund 4000 Seitenbesuchen zum Jahr 2017 auf über 8000 Zugriffe verdoppelt. Damit die Internetseite weiterhin eine gute Informationsplattform für Mitglieder und attraktive Werbemöglichkeit für unsere Sponsoren darstellt sind wir immer für weitere Vorschläge und Anregungen offen! Gerne per Kontaktformular.
Jubliäum auf der Piste
Der 1. FC Schmidgaden konnte heuer seine 20 Jahre Jubiläumsskifahrt durchführen. Die Verantwortlichen starteten im Jahr 2000 die Mission, eine jährliche Vereins-Skifahrt zu organisieren. So hat der 1. FC Schmidgaden schon von St. Anton, Ischgl, Sölden, Serfaus-Fiss-Ladis im Westen Tirols über verschiedene Skigebiete im Zillertal bis hin zum Gasteinertal im Salzburger Land zahlreiche Skigebiete in Österreich bereist. Die Jubiläumsfahrt Anfang Februar 2019 war ein echtes „Schmankerl“, die diesmal wieder Südtirol ansteuerte. Das 4-Sterne-Hotel Lodenwirt in Untervintl ließ kulinarisch und im Wellnesskonzept keine Wünsche offen. Die Unterkunft bot einen perfekten Ausgangspunkt für eine Ski-Safari in drei unterschiedliche Skigebiete. Mehr dazu hier!
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Die Neuwahl der Vorstandschaft erbrachte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Jürgen Hölzl; 2. Vorsitzender: Christian Winkler, 3. Vorsitzender: Josef Dobler jun.; 4. Vorsitzender: Alexander Schimmer; 1 . Kassier: Johannes Barthel; 2. Kassier: Konrad Zeitler;Kassenprüfer Maria Prifling und Florian Vogl; 1. Schriftführer: Martin Bauer, 2. Schriftführer: Wolfgang Werner; Spartenleiter Fußball: Johannes Hiesl; stellvertretender Spartenleiter: Christian Meier; Betreuer 1. Mannschaft: Christoph Deml; Betreuer 2. Mannschaft: Jonas Bauer; Betreuer AH: Christian Schmidl.
Ehrungen langjähriger Mitglieger
Im Rahmen der Jahreshaptversammlung im Januar 2019 wurden verdiente Mitglieder für Ihre langjährigen Verdienste geehrt. Für 25 Jahre: Thomas Bauer, Johannes Kumeth, Hermann Probst, Gerhard Thanner, Benedikt Wagner, für 40 Jahre: Josef Dobler jun., Johannes Fenzl, Jürgen Hölzl, Norbert Hölzl, Karl-Heinz Meier, Michael Meier, Franz Neidl und Reinhard Schieder, für 50 Jahre: Johann Forster, Christian Prifling, Hermann Rewitzer; für 60 Jahre: Josef Bauer (posthum), Georg Meier und Konrad Meier.
FC Fanschals ab sofort wieder erhältlich
Das absolute MUST-HAVE für alle FC-Fans: Genau richtig zur kalten Jahreszeit sind ab sofort wieder unsere blau-weißen Fanschals in der Größe 160 x 17 cm zum Preis von 15,00 € erhältlich. Bestellung entweder direkt über das Kontaktformular oder auf Nachfrage bei den Funktionären.
Seit Jahrzehnten beim 1. FC Schmidgaden
Hans-Dorfner Fußballschule
In der Zeit vom 06. bis 08.08.2018 haben Buben und Mädchen im Alter von 6-14 Jahren wieder 3 Tage lang von 10-16 Uhr die Möglichkeit in das kleine 1x1 des Fussballs einzutauchen. Unter der fachkundigen Führung von geprüften Übungsleitern können die kleinen Kicker üben und lernen, um vielleicht später bei den großen Fußballern für Furore sorgen zu können.
Infos und Anmeldung zur Hans-Dorfner-Fussballschule findest du unter www.fussballferien.de. Für Rückfragen steht der FC-Verantwortliche Franz Probst (Tel. 09435/2159) gerne zur Verfügung.
Preisschafkopf im Sportheim Schmidgaden
Ehrung beim Bayer. Fußballverband - Bezirk Oberpfalz
Ohne die Mitarbeit in den verschiedensten Funktionen wären die Sportvereine nicht überlebensfähig. Dies gebührend auszuzeichnen galt es für den Bayerischen
Fußballverband Bezirk Oberpfalz.
Für den FC Schmidgaden wurde Karl Ries ausgezeichnet. Herr Ries ist seit fast 25 Jahren ununterbrochen als Platzkassier tätig. Zusammen mit seinen Kollegen übt er Sonntag für Sonntag äußerst
zuverlässig und korrekt seine Tätigkeit im Kassenhäuschen aus. Außerdem kümmert er sich um die Rasenpflege der zwei Spielfelder und dem Kleinfeld. Auch bei sonstigen Arbeitseinsätzen am Sportgelände
hilft er immer tatkräftig mit.
Teilnehmersteigerung bei Sportabzeichen
Bereits zum dritten Mal bot der 1. FC Schmidgaden die Möglichkeit an, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Und die Zahl der Teilnehmer geht stetig nach oben.
Im Sommer wurde unter der Leitung von Karl und Marianne Schimmer das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Einmal die Woche trainierten die Teilnehmer auf dem Sportgelände der Mittelschule. Insgesamt 20
haben sich dazu angemeldet, in diesem Jahr waren zum ersten Mal auch mehrere Kinder dabei. Nun wurden bei einer kleinen Feierstunde die Deutschen Sportabzeichen im Gasthaus Anderl übergeben.
Das Sportabzeichen in Silber legten ab: Andreas Meier, Marianne Schimmer, Ewald Hildburg, Karl Schimmer, Stefanie Schmid, Florian Heinrich, Silke Sonnenberg-Schimmer, Tina Öfner. In Gold: Clara Schmid, Emily Hofmann, Hermann Lang, Lea Wachtel, Anita Poletti, Sarah Wachtel, Lea Schimmer, Tim Öfner, Josef Schimmer, Ilona Hofmann, Maja Hofmann, Josef Burger.
Preiswatten im Sportheim Schmidgaden
Am Samstag, 30.12.2017, findet das jährliche Preiswatten mit Spielern aus Nah und Fern statt. Die Startgebühr beträgt 8 Euro, Beginn ist um 19:00 Uhr. Der erste Preis beträgt 150 €, der Zweite 100 € und der dritte Sieger erhält einen Betrag von 50 €.
Viel Spaß in gemütlicher Runde im Sportheim des 1. FC Schmidgaden bei bester Versorgung mit Speis und Trank!
Übergabe von neuen Trikots an den 1. FC.Schmidgaden
Ein etwas größeres Geschenk gab es am QUADRUS-Cup für die erste Herrenmannschaft aus Schmidgaden.
Nachdem die alten Trikots, die schon 2011 von QUADRUS gesponsert wurden, nun langsam aussortiert werden mussten, freut es uns umso mehr, dass die Mannschaft nun zur neuen Saison 2017/2018 wieder mit neuen Trikots - ebenfalls mit dem QUADRUS-Logo auf der Brust - auflaufen kann. Hierzu übergaben die Geschäftsführer Alois und Markus Gsödl, sowie Werner und Anton Prüfling die Trikots an die Mannschaft.
QUADRUS-Cup 2017
Am 08. und 09. Juli hatte der 1.FC Schmidgaden wieder drei Mannschaften aus dem Umland zum diesjährigen QUADRUS-Cup eingeladen.
Neben der gastgebenden Mannschaft fanden sich die Herrenmannschaften der SV Trisching/Rottendorf, des TSV Stulln und des SV Kemnath a.B. am Sportplatz in Schmidgaden ein.
Bei der Siegerehrung gratulierten die FC-Führung und die Geschäftsführer von QUADRUS Metalltechnik GmbH, welche die Patenschaft für das alljährliche Vereinsturnier übernommen haben, den teilnehmenden Mannschaften.
Der 1. FC Schmidgaden steigt als Fünfter in die Bezirksliga auf
Nachdem es in der Kreisliga West spezielle Konstellationen
aufgrund der Spielgemeinschaften gab und der 1. FC Rötz sein Aufstiegsrecht nicht wahrnimmt, kann der 1. FC Schmidgaden trotz des fünften Tabellenplatzes direkt in die Bezirksliga aufsteigen. Nach
dem Schlusspfiff im letzten Spiel gegen Rötz herrschte zunächst große Unsicherheit bezüglich des Aufstiegs. Als aber die offizielle Bestätigung des Spielgruppenleiters ankam, brach Begeisterung und
Jubel aus. Die vorbereiteten Plakate und Fahnen kamen zum Einsatz und das Bier floss in Mengen. Endlich hat es der 1. FC Schmidgaden nach vielen Jahren wieder geschafft, in der Bezirksliga zu
spielen. Sicher wird es schwierig, dort zu bestehen,
aber die Mannschaft ist bereit und freut sich auf diese Mission.